Besteuerung in Deutschland
In Deutschland unterliegen Renten und Versorgungsbezüge grundsätzlich der Einkommensteuer. Für im Ausland lebende Rentner besteht eine beschränkte Steuerpflicht, das bedeutet, dass nur die inländischen Einkünfte, also die Rentenbezüge aus Deutschland, besteuert werden. Die Besteuerung erfolgt nach den allgemeinen Vorschriften des Einkommensteuergesetzes (EStG).
Besteuerung in Namibia
Namibia erhebt keine Einkommensteuer auf Renten oder Versorgungsbezüge, die aus dem Ausland bezogen werden. Da das Land ein Quellenprinzip anwendet und ausländische Renten dabei außen vor lässt, bedeutet das, dass Rentner mit Wohnsitz in Namibia grundsätzlich keine Einkommensteuer auf ihre deutschen Renten zahlen müssen.
Welche Vorkehrungen sollten Deutsche treffen, damit Schenkungen oder Erbschaften nach dem Wegzug möglichst steuerneutral erfolgen – gibt es dabei Fristen, Gestaltungsspielräume oder empfohlene Maßnahmen?
Was die deutschen Steuerpflichten beim Wegzug nach Namibia angeht, kann ich leider keine konkreten Aussagen treffen. Nach meinem Dafürhalten lässt sich eine steuerlich neutrale Schenkung oder Erbschaft erst dann realisieren, wenn man bereits frühzeitig plant, die deutschen Freibeträge voll ausschöpft und – sofern sinnvoll – auf Gestaltungsinstrumente wie Nießbrauch oder juristische Strukturen zurückgreift. Da Namibia keine Erbschaftsteuer erhebt, liegt die gesamte Optimierung eindeutig auf der deutschen Seite.
Haben Sie Fragen zum Erbrecht in Namibia oder wünschen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns!
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Informationen nicht als Rechtsberatung gedacht sind. Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und weder Etzold-Duvenhage noch seine Mitarbeiter haften für direkte oder indirekte Verluste, die durch das Vertrauen auf den Inhalt dieses Artikels entstehen. Dieser Artikel beschränkt sich auf Angelegenheiten des aktuellen namibischen Rechts. Für den Fall, dass der Inhalt dieses Dokuments für einen Leser relevant ist, empfehlen wir dem Leser, sich für Rechtsberatung an seinen Anwalt zu wenden.